Baic BJ30e
Der Baic BJ30e // Effizienz im Gelände
Die SUV-Welt bekommt Zuwachs: Der BAIC BJ30e steht ab sofort beim Autohaus Matt in Apolda bereit, um entdeckt zu werden. Doch wie schlägt sich der kompakte Geländewagen in der Praxis? Wir haben den BJ30e auf Herz und Nieren getestet – auf der Straße, im Gelände und unter realen Bedingungen.
Kraftstoffverbrauch BJ30 kombiniert: 6,7 l/100 km; CO2-Emission kombiniert 156 g/km; CO2-Klasse: F.*
Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.
Erste Eindrücke: Markantes Design mit Offroad-Akzenten
Schon auf den ersten Blick beeindruckt der BAIC BJ30e mit seinem kantigen, markanten Design. Die hohe Bodenfreiheit, der robuste Unterfahrschutz und die kantige Linienführung machen sofort deutlich: Dieser SUV ist nicht nur ein Hingucker, sondern bereit für jedes Abenteuer. Das Highlight ist der auffällige Look, der durch die modernen LED-Scheinwerfer und die schwarzen Akzente perfekt abgerundet wird.
Im Innenraum zeigt sich der BJ30e von seiner komfortablen Seite. Hochwertige Materialien, klare Linien und ein modernes Infotainmentsystem sorgen für ein angenehmes Ambiente. Besonders praktisch: Das großzügige Platzangebot bietet auch für längere Fahrten ausreichend Komfort – egal, ob für die Familie oder das Wochenende im Gelände.
Alltagstauglich und robust: Fahreigenschaften auf der Straße
Auf der Straße zeigt der BAIC BJ30e seine Vielseitigkeit. Mit seinem 1,5-Liter-Turbomotor, unterstützt durch einen Elektromotor, liefert er eine souveräne Leistung. Die kombinierte Leistung von 280 PS fühlen sich kraftvoll an, ohne aufdringlich zu sein. Der Übergang zwischen Elektromotor und Verbrenner erfolgt angenehm unauffällig, und das Fahrwerk balanciert gekonnt zwischen Komfort und Stabilität. Besonders positiv fällt der leise Innenraum auf: Auch bei höherem Tempo bleibt das Fahrgeräusch angenehm dezent – ein klarer Vorteil für längere Strecken.
Abseits der Straße: Geländetauglichkeit im Fokus
Im Gelände spielt der BAIC BJ30e seine Stärken voll aus. Wir haben ihn auf einem Bauhof getestet, wo der SUV durch Schlamm, Pfützen und unebenes Terrain gejagt wurde. Dank seines Allradantriebs und der verschiedenen Fahrmodi (darunter Schnee, Sand und Schlamm) passt sich der BJ30e perfekt an die Bedingungen an. Ein echtes Highlight ist die 360-Grad-Kamera, die schwierige Manöver im Gelände erleichtert und für zusätzliche Sicherheit sorgt. Selbst steile Anstiege und rutschige Passagen meistert der SUV ohne Probleme – ein Beweis für seine echte Offroad-Qualität.
Fazit: Vielseitigkeit trifft auf Komfort
Der BAIC BJ30e überzeugt als echter Allrounder. Sein robustes Design, die umfangreiche Ausstattung und die geländetauglichen Fahreigenschaften machen ihn zu einem idealen Begleiter für alle, die sowohl auf der Straße als auch abseits davon unterwegs sein möchten. Gleichzeitig punktet er mit einem hohen Maß an Komfort und moderner Technologie.
Wer einen SUV sucht, der vielseitig einsetzbar ist und dabei auch noch Spaß macht, sollte den BAIC BJ30e unbedingt kennenlernen. Vereinbaren Sie noch heute eine Probefahrt bei uns und erleben Sie die perfekte Symbiose aus Design, Komfort und Abenteuerlust.